Schon traditionell findet am 28. März 2020 die alljährliche Innuferreinigung statt. Die Aktion dient dem Umwelt- und Hochwasserschutz der Innsbrucker Bevölkerung und wird aufgrund des medialen Interesses zur Bewusstseinsbildung und als Anti-Littering Kampagne genützt.
Nach einem Jahr Pause darf die Damenmannschaft des SVO Handball Innsbruck wieder den Tiroler Meistertitel in den Händen halten.
Der Sportverein Olympisches Dorf / Neu Arzl wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Familien und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.
Am 12.Oktober 2019 stand erneut das bereits traditionelle „Schwarz-Mander“-Stockturniers auf dem Programm. Es handelte sich dabei um ein ganz besonderes Turnier - schließlich fand das von Christoph Kaufmann und Roland Gruber 2005 ins Leben gerufene Kräftemessen aller Vereine und Institutionen aus Neu Arzl und dem Olympischen Dorf zum 15. Mal statt.
Dem SVO Handball Innsbruck gelingt es auch im ersten Heimspiel der Saison 2 Punkte einzufahren. Für das SVO Team Wu14 setzte es leider eine knappe Niederlage.
Der SVO Handball Innsbruck darf sich über einen Saisonstart nach Maß freuen.
Ab 2. Oktober 2019 geht es für unsere Kleinsten beim Kinder- und Abenteuerturnen wieder los.
Am 12.Oktober 2019 findet bereits die 15. Auflage des „Schwarz-Mander“-Stockturniers statt. Der Sportverein Olympisches Dorf/Neu-Arzl lädt alle Vereine und Institutionen aus unserem Stadtteil recht herzlich zum schon traditionellen Kräftemessen auf der SVO-Stockbahn ein.
In der kommenden Woche (ab 23.09.2019) starten auch unsere Sektionen Wirbelsäulengymnastik und Haltungsturnen wieder in die neue Saison. Am Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr führt Alice Wagner in der Volksschule Neuarzl durch die Wirbelsäulengymnastik. Beim Haltungsturnen bemüht sich Maria Schönthaler freitags von 17:00 bis 18:00 Uhr ebenfalls in der Volksschule Neuarzl Rückenschmerzen vorzubeugen.
Seite 6 von 12