Mehr Beweglichkeit durch gezieltes Dehnen der Muskulatur, Verbesserung des Gleichgewichts und allgemeine Kräftigung, um den Körper vital zu formen.
Mehr Beweglichkeit durch gezieltes Dehnen der Muskulatur, Verbesserung des Gleichgewichts und allgemeine Kräftigung, um den Körper vital zu formen.
Die Handballerinnen aus dem Olympischen Dorf schwimmen in der Bezirksoberliga Oberbayern weiterhin auf der Erfolgswelle. Die Innsbruckerinnen machen mit dem 16. Erfolg im 16. Saisonspiel einen weiteren Schritt Richtung Meistertitel.
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten körperlichen Beschwerden. Wer viel und lange sitzt hat oft mit schmerzhaften Verspannungen zu kämpfen. Mit regelmäßiger Rückengymnastik und gezielten Übungen lassen sich die Probleme an der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule jedoch häufig gut in den Griff bekommen.
Der Sportverein Olympisches Dorf / Neu Arzl wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Familien und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Der Sportverein Olympisches Dorf / Neu Arzl möchte wieder auf einen Line Dance Anfängerkurs ab Jänner 2023 aufmerksam machen!
Am 05. Oktober 2022 startet heuer wieder das Kinder- und Abenteuerturnen unter der Anleitung von Johanna Wagner.
Die neue Saison steht vor der Türe. Wir freuen uns, dass unsere Kurse und Trainings nach der Sommerpause ohne Einschränkungen anbieten können.
Unsere Kurse und Trainings beginnen in der zweiten Schulwoche (KW38 / 19. bis 25.09.2022).
Nach zwei Jahre Corona-Pause ist es wieder soweit und wir dürfen wieder auf das bereits traditionelle TANZ- UND MUSIKFEST im Herbst, am Samstag, 17. September, von 11 bis 18 Uhr am Luggerplatz hinweisen.
Am 8. Oktober 2022 findet die 17. Auflage des „Schwarz-Mander“-Stockturniers statt. Der Sportverein Olympisches Dorf/Neu-Arzl lädt alle Vereine und Institutionen aus unserem Stadtteil recht herzlich zum schon traditionellen Kräftemessen auf der SVO-Stockbahn ein. Der Ablauf wurde aufgrund der derzeitigen Pandemischen Situation angepasst und wir hoffen auf eine rege Teilnahme.